Suche
Suche Menü

Wohnungswechsel als Chance

Wenn Sie jetzt denken, dass dieser Artikel Sie nicht betrifft, weil bei Ihnen kein Umzug ansteht, möchte ich Sie ermuntern, trotzdem weiterzulesen. Denn man kann einen Umzug auch simulieren und die positiven Möglichkeiten nutzen, die ein Wohnungswechsel mit sich bringt – doch dazu später.

Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an einen Umzug denken? Sind das eher „Oh je-Gedanken“ – „so viel Arbeit“ – „wohin mit dem ganzen Zeug?“ oder haben Sie die wunderbaren Möglichkeiten bereits erkannt, die so ein Umzug mit sich bringt?10_Umzug

Jedes Kilogramm weniger zählt Read more

Loslassen von Dingen ist leichter als man denkt

Beinahe zeitgleich erreichten mich die beiden Aufrufe zur Blogparade von Manuela Csikor und Johanna Maria Uetz zum Thema Loslassen – da fühlte ich mich sofort angesprochen. Meine Berufung ist es, den Menschen zu helfen, Dinge loszulassen und dadurch das Leben zu erleichtern – im wahrsten Sinne des Wortes. Wer schon mal etwas Schweres –  z.B. ein kaputtes Gerät, ein altes Möbelstück, einen vollen Altkleidersack, eine Kiste Bücher – aus dem Haus geschafft hat, kann sich sicher erinnern, wie leicht man sich hinterher fühlt.

©-Teteline-Fotolia.com

©-Teteline-Fotolia.com

Aus den Augen aus dem Sinn

Doch nicht nur das reine Gewicht der Dinge zählt,  sondern oft sind es auch negative Emotionen die uns mit Dingen verbinden. Sobald wir es schaffen, negativ behaftete Dinge loszulassen, wird uns sehr schnell sehr viel leichter ums Herz. Read more

Schokohasen weg? Zeit die Osterdekoration wegzuräumen

Mit Weihnachten kennt sich jeder aus. Es gibt diejenigen, die am Dreikönigstag die Weihnachtsdekoration wegräumen oder diejenigen, die alles bis Lichtmess stehen lassen. Mit Ostern ist es irgendwie anders. Immer wieder höre und lese ich Fragen, wann man denn eigentlich die Osterdekoration wegräumen darf, kann, soll.

Jeder wie er mag

Kirchlich gesehen dauert Ostern bis Pfingsten. Ich persönlich kenne niemanden, der so lange die Osterdekoration stehen lässt. Manche räumen sofort nach den Feiertagen alles weg, manche erst nach 1-2 Wochen. Ich habe mir folgendes angewöhnt: Sobald das Osternest leer, der (letzte) Schokohase verschlungen, das letzte Osterei verspeist ist, räume ich die Osterdekoration weg. 08_Osternest_leerDas hat den Vorteil, dass ich die Osterkiste aus dem Keller nur einmal in die Hand nehmen muss. Read more

Frühjahrsputz – ein Grund für Frühjahrsmüdigkeit?

Der Gedanke an Frühjahrsputz löst bei den Menschen – vorwiegend bei Frauen – die unterschiedlichsten Gefühle aus. Die einen freuen sich darauf und warten auf die ersten milden Tage im Jahr um endlich loslegen zu können mit Fensterputzen, Möbelpflege und allem was sonst noch zum Großreinemachen dazugehört. Dagegen ist nichts einzuwenden – legen Sie los, wenn Sie zu diesen Menschen gehören und haben Sie Spaß.

Mein Artikel richtet sich an die Menschen, die schon beim Gedanken an den Frühjahrsputz müde werden und resignieren. Zu groß ist der Druck und die Vorstellung was da alles zu tun ist. „Das ist nicht zu schaffen“ denken diese Menschen und fangen oft gar nicht an. 07_Frühjahrsputz_1Das macht es aber nicht leichter, weil ja immer die Gedanken über uns schweben „ich sollte unbedingt dies und jenes tun“, „es wird höchste Zeit mal wieder…“ und viele andere Energie raubende Grübeleien.

Read more

Ganzjährig Ostern? Suchen Sie lieber Osternester als Dinge?

Ich gehöre zu den glücklichen Menschen, die auch mit Mitte Vierzig an Ostern noch ein Osternest suchen dürfen und das macht einen Riesenspaß. Doch wenn ich darüber nachdenke macht Suchen nur an Ostern Spaß. Im Alltag ist es weniger lustig, wenn nach Dingen gesucht werden muss, weil in dem Moment meistens keine Zeit ist. Und mit jedem Teil, das nicht auffindbar ist, wächst der Frust über den Zustand unserer Wohnung. Wir fragen uns, ob es nicht möglich ist, die Dinge so aufzubewahren, dass wir sie gleich wieder finden.06_Osternest

Gibt es ein sinnvolles System?
Ja – es gibt ein sinnvolles System. Doch gleich vorweg: Wir Menschen sind verschieden und deshalb gibt es nicht das eine System, das für jeden passend ist. Sonst gäbe es auch nur einen einzigen Wohnzimmerschrank zur Auswahl, der für alle passt.
Read more